top of page

Paulas Blog: Selbstliebe, Selbstfürsorge & Achtsamkeit mit dir

Aktualisiert: 30. Juni

Ich teile jeden Montag einen neuen Beitrag. Wenn du dich in den Newsletter einschreibst, erhälst du deine persönliche Erinnerung. Ich wünsche dir Inspiration, neue Impulse und Fokus. Deine Paula.



Selbstliebe, Selbstfürsorge und Achtsamkeit

 

Hallo du Liebe, hallo du Lieber, hallo an alle Menschen dieser Welt.


Achtsamkeit

 

Ich möchte gerne mit dir teilen, was es für mich bedeutet bei mir einzuchecken und mein „Nein“ klar zu formulieren. Denn wenn ich vorschnell ein „Ja“ zu einer anderen Person kommuniziere, dann habe ich mir selbst ein „Nein“ gegeben. Daher ist es für mich besonders wichtig achtsam zu sein und mir die Zeit zu nehmen, auf meine Antwort zu warten und mit meinem Bauchgefühl und meiner inneren Stimme in Kontakt zu treten. Wenn ich ein klares „Nein“ hören kann, dann würde ich folgendermaßen antworten:

 

Danke, dass du fragst und Nein.

Ich höre dich und Nein.

Danke, dass du das mit mir teilst und Nein.

 

Es ist wunderschön ein Nein mit einem wertschätzenden Danke zu verbinden und vor allem auch ohne große Geschichte drum herum. Für mich war die Erkenntnis ganz besonders wertvoll, das mein „Nein“ keine Geschichte braucht. Ich möchte mich nicht rechtfertigen, ich möchte nicht anfangen herumzueiern. Ich möchte klar und liebevoll mein „Nein“ kommunizieren. Und wenn ich spüre, dass es der anderen Person damit nicht gut geht und sie gerade stressvolle Gedanken zu meinem „Nein“ glaubt, dann könnte ich fragen, ob es ihr helfen würde, wenn ich ihr sage, warum ich ein „Nein“ gespürt habe. Denn oft beziehen Menschen ein „Nein“ auf sich selbst und weitere Informationen können der gegenüberliegenden Person helfen, die Situation besser einzuordnen. Grundsätzlich gilt jedoch: Ich darf jeder Zeit, immer und überall liebevoll mein „Nein“ kommunizieren, ohne jegliche Begründung. Auch hier ist es für mich sehr wichtig, mir selbst ganz liebevoll zu begegnen und mir zu erlauben mein Nein zu kommunizieren. Gedanken, die uns davon abhalten können, ein „Nein“ klar zu kommunizieren können geworkt werden.

 

Falls du damit ein Thema hast und begleitet werden möchtest, melde dich gerne bei mir.


Deine Paula :)

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page