Coachin für "The Work" von Byron Katie

The Work
von Byron Katie

​​
"The Work“ ist ein meditativer Prozess in Stille und bietet die Möglichkeit, alles auf den Kopf zu stellen, was du bis jeher über dich, die Menschen in deinem Leben und dein Leben im Allgemeinen geglaubt hast. „The Work“ setzt an den stressvollen Gedanken an, die wir im Laufe des Lebens angefangen haben zu glauben. Jeder stressvolle Gedanke kann mit Hilfe von „The Work“ überprüft werden und in deine persönliche Freiheit, in deine Liebe, in dein schönstes Leben führen.
Ich arbeite mit der Methode „The Work“ von Byron Katie. In meinem Coaching werde ich dich liebevoll an die Hand nehmen, in dem ich dich mit „The Work“ begleite. Es werden sich Räume eröffnen, in denen du dir selbst ganz nah sein kannst. Du wirst Erkenntnisse über dich und deine Innenwelt erleben. Du wirst in Kontakt kommen mit der Funktionsweise deines Verstandes und den Zusammenhang zwischen deinem Denken und deinem Fühlen erkennen können. Du wirst erleben, was möglich ist, wenn du dir in Stille begegnest und dich für das „Überprüfen“ deiner Gedanken öffnest. Darum geht es beim „worken“.
Mit den vier Fragen und den Umkehrungen von „The Work“ komme ich an Orte und in Perspektiven, die ich mir hätte nicht erdenken können. Denn wenn ich zum Beispiel glaube: „Mama interessiert sich nicht für mich“, dann bestätigt sich mein Verstand diesen Gedanken mit verschiedenen Beispielen aus dem Leben und lässt wenig Raum für andere Perspektiven. Ich blende alle anderen Beispiele aus, die mir zeigen könnten, dass „Mama sich für mich interessiert“.
Mit den vier Fragen wird dann der stressvolle Gedanke überprüft.
Gedanke: Mama interessiert sich nicht für mich.
Ist das wahr?
(Ist es wahr, dass Mama sich nicht für mich interessiert)
Kannst du absolut sicher wissen, dass das wahr ist?
(Kann ich absolut sicher wissen, dass das wahr ist, das Mama sich nicht für mich interessiert)
Wie reagierst du und was passiert, wenn du den Gedanken glaubst?
(Mama interessiert sich nicht für mich)
Wer wärst du ohne den Gedanken?
(Mama interessiert sich nicht für mich)
Und dann komme ich zu den Umkehrungen:
Die Umkehrung zu mir:
Ich interessiere mich nicht für mich – und wie kann das wahr sein?
Wahr, weil ich mir den Gedanken nicht ansehe und somit unbewusst in meinem Leiden lebe.
Wahr, weil ich nicht genau hinsehe, was mich beschäftigt, wenn ich den Gedanken glaube.
Wahr, weil ich meinem inneren Kind mehr Aufmerksamkeit senden könnte, was ich in dem Moment gebrauchen kann.
Die Umkehrung zur anderen Person:
Ich interessiere mich nicht für Mama – und wie kann das wahr sein?
Wahr, weil ich sie in meiner Wut völlig ausblende.
Wahr, weil ich sie in meiner Wut ablehne.
Wahr, weil ich wirklich nicht genau weiß, was sie in dem Moment beschäftigt.
Die Umkehrung ins Gegenteil:
Mama interessiert sich für mich – und wie kann das wahr sein?
Wahr, weil sie mein Leben lang an meiner Seite war und ist.
Wahr, weil sie mich in so vielen Punkten versucht zu unterstützen.
Wahr, weil sie so liebevoll mit mir umgeht, auch wenn ich ihr so viel Wut entgegenbringe.
​
​
​
​
​
​