Paulas Blog: Selbstliebe, Selbstfürsorge & Achtsamkeit mit dir
- Paula Engisch

- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juni
Ich teile 1x wöchentlich einen neuen Beitrag. Wenn du dich in den Newsletter einschreibst, erhälst du deine persönliche Erinnerung. Ich wünsche dir Inspiration, neue Impulse und Fokus. Deine Paula.
Selbstliebe, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Hallo du Liebe, hallo du Lieber, hallo an alle Menschen dieser Welt.
Selbstliebe
Ich möchte gerne mit dir teilen, wie viel Spaß und Freude es mir macht mit Menschen zu teilen, die ich nicht kenne, dass ich es schön finde, dass es sie gibt. Es läuft dann ungefähr so ab: Ich spaziere durch die Straßen von Berlin und fühle spontan den Impuls zu einer Person zu gehen und ihr zu sagen: „Schön, dass es dich gibt!“. Ich sage es der Person und weiß davor natürlich nicht, wie die Person auf mein Gesagtes reagiert. Viele Menschen begegnen mir so liebevoll und freuen sich sehr. Ein paar wenige Menschen wirken irritiert oder gehetzt und reagieren nicht sonderlich. Das es für mich so gut funktioniert, offen auf Menschen zuzugehen und meine liebevollen Worte mit ihnen zu teilen liegt daran, dass ich nicht in ihren Angelegenheiten, sondern in meinen Lebe. Ich mache mir keine Gedanken darüber, wie sie reagieren könnten. Denn ihre Reaktion ist ihre Sache. Sie sind frei zu reagieren, wie auch immer sie reagieren wollen. Ich beobachte an der Stelle einer vermeintlichen Ablehnung (also, wenn jemand irritiert reagiert oder wortlos weitergeht) meine Gedanken. Was taucht BEI MIR auf, wenn Person xy auf diese Art und Weise reagiert. Wenn ich dann zum Beispiel einen Gedanken wahrnehmen kann wie „Ich bin komisch“ dann kann ich zuordnen, wo in meiner Kindheit ich diesen Gedanken angefangen habe zu glauben und mir ganz viel Liebe zu mir und meinem inneren Kind senden. Denn je mehr ich in MEINER LIEBE ZU MIR lebe, desto freier kann ich mein Leben leben. Desto freier bewege ich mich durch meinen Tag. Desto mehr wird für mich möglich. Desto unabhängiger gestalte ich mir mein Leben. Das ist die natürliche Folge von Selbstliebe. Es kann gar nicht anders sein. Alles fällt ein seinen Platz, ganz genau dahin, wo ich gerade in meinem Prozess stehe. Und je mehr ich meinen verletzten Anteilen begegne, je mehr ich worke, je mehr ich mich mit mir beschäftige, desto freier, erfüllter, liebender und friedlicher erlebe ich mich in meiner Welt.
Deine Paula :)




Kommentare